Der Getränke Spezialist
Getränkefachmärkte Großhandel Unternehmen Infos Kundenportal Kontakt
Der Getränke Spezialist
Unternehmensprofil
Geschichte/Steckbrief
Geschäftsleitung
Unternehmensverbund
Soziales Engagement
Jobs & Karriere

IK-Spendenaktion 1975 „Vorweihnacht der guten Herzen“

Bis jetzt 3868 DM Spenden


[Ilmgau Kurier, Ausgabe 29./30.11.1975]

IK-Spendenaktion 1975Die IK-Spendenaktion „Vorweihnacht der guten Herzen“ läuft weiter. Inzwischen sind die Spenden, die dem Verein „Hilfe für das behinderte Kind“ zufließen, auf insgesamt 3 868 Mark und 20 Pfenning angewachsen.

An diesem Wochenende wird sich die Summe erneut erhöhen. Denn die Katholische Jugend Pfaffenhofen veranstaltet am Sonntag eine Tombola, deren Reinerlös den Schattenkindern zur Verfügung gestellt wird. Seit Wochen haben die Mitglieder der Katholischen Jugend ihre Freizeit dafür geopfert, Weihnachtsgeschenke zu basteln, die nun der Bevölkerung zum Kauf angeboten werden.
Aber nicht nur Geschenke stehen bereit. Wie in den früheren Jahren gibt es auch heuer wieder einen Stand mit heißen Würstchen sowie Tee mit Rum. Ein Mitglied der Katholischen Jugend: „Wir hoffen, dass die Pfaffenhofener Bürger unsere Initiative unterstützen und wir ein gutes Ergebnis für diese gute Sache erzielen können“.

Dass das Geld auf dem Spendenkonto inzwischen auf fast 4 000 Mark anwachsen konnte, ist vor allem zwei großherzigen Spenden zu verdanken. Sie wurden in der Höhe von je 1 000 Mark von der Firma Getränke Hörl aus Geisenfeld-Gaden und dem Münchner Architektenbüro Weigelt und Partner, die das Gebäude der Sonderschule bauten, zur Verfügung gestellt.

Außerdem haben in den letzten Tagen gespendet: Jakob Holderried, Pfaffenhofen, 120 Mark; Johanna Ebensberger, Pfaffenhofen, 100 Mark; Alois Zaisch, Pfaffenhofen, 50 Mark; Magdalena Seitz, Geisenfeldwinden, 50 Mark; Ferdinand Endreß, Hettenshausen, 30 Mark; Hilde Ametsberger, Mitterscheyern, 20 Mark; Willibald Schelchs, Pfaffenhofen, 20 Mark; Bernd Schollmeyer, Scheyern, 10 Mark; Wilhelm Wimschneider, Unterzolling, 10 Mark; Juli Fischer, Geisenfeld, 10 Mark; Rosa Nißl, Geisenfeld, 10 Mark, Emmi Kern, Pfaffenhofen, 10 Mark; Franz Scheubert, Hettenshausen, 10 Mark; Leitenberger, Pfaffenhofen, 5 Mark; anonym 5 Mark.
Helfen Sie, damit geholfen werden kann! Das Konto: Sparkasse Pfaffenhofen 84 74. Bitte notieren Sie auf den Zahlschein den Zusatz: Verein „Hilfe für das behinderte Kind“ Pfaffenhofen.


« zur Übersicht

Der Getränke Spezialist

Jobs und Karriere
Getränkemarkt-Finder
Klimaschutz
Kauf Regional

Kundenportal
Kontakt
Impressum
Datenschutz

© Hörl Getränke GmbH

  • Getränkefachmärkte
  • Großhandel
    • Kooperationspartner Programm
    • Ansprechpartner
    • Service des Getränkegroßhandels
    • Gastronomie
    • Party und Festausstattung
    • Produkte von Hörl
    • Industriepartner
  • Unternehmen
    • Unternehmensprofil
    • Geschichte/Steckbrief
    • Geschäftsleitung
    • Unternehmensverbund
    • Soziales Engagement
    • Jobs & Karriere
  • Infos
    • Wir stärken unsere Region
    • Mehrweg ist Klimaschutz
    • Bio Zertifiziert
    • Warenkunde
  • Kundenportal
  • Kontakt